Das Rheinische Industriemuseum in Oberhausen zeigt in seiner Dauerausstellung "Schwermetall" verschiedene hübsche Modelle. Und ich zeige euch davon eine Auswahl von Aufnahmen, die am 24.8.2004 entstanden.
| Ein gemischtes Werk um 1900 | ![]() |
| Die Ruhr-Werft "Walsum" der GHH | ![]() |
| Eine Seilbahn | ![]() |
| Ein Oxygen-Stahlwerk mit Wechselgefäß | ![]() |
| Eine Hochleistungs-Brammenstranggießanlage | ![]() |
Und dann gibt es noch ein Foto der Lokomotive "Teckel" bzw. ihres Modells (1:10) von MANFRED E. KNAPP. Zwischen 1840 und 1859 baute Jacoby, Haniel und Huyssen mehrere Lokomotiven. Die "Teckel", ursprünglich "Ruhr" war 1850 Nr. 5 und die erste eigenständige Konstruktion der JHH.
